Systematischer Umgang mit “too big to fail”
Die staatlich erzwungene Übernahme der maroden CS durch die wieder erstarkte UBS hat das Thema «too big to fail» (TBTF) wieder aktuell werden lassen. Offensichtlich hat das 2008 – nach
DER ÖKONOMIEBLOG DER UNIVERSITÄT BASEL
Die staatlich erzwungene Übernahme der maroden CS durch die wieder erstarkte UBS hat das Thema «too big to fail» (TBTF) wieder aktuell werden lassen. Offensichtlich hat das 2008 – nach
Das Stimmvolk hat entschieden. Nun kommt auch in den Städten Zürich und Winterthur ein Mindestlohn. Zuletzt hatte Basel-Stadt im Juli 2022 einen kantonalen Mindestlohn eingeführt, nach Genf, dem Tessin, Neuenburg
«Jetzt reicht es», ging es mir heute morgen, als ich die Zeitung öffnete, durch den Kopf. Auf der ersten Seite der NZZ ist zu lesen: «Ein katastrophaler Dammbruch. Der zweitgrösste
Nach vielen Jahren der Deflationsängste ist Inflation innert Jahresfrist wieder zu einem gravierenden Problem geworden. Die westlichen Industrieländer sind beinahe ausnahmslos mit Inflationsraten nahe 10% konfrontiert die noch vor zwei
Eine Studie aus den Pflegewissenschaften der Universität Basel, die in BMC Health Services Research publiziert worden ist, sorgte kürzlich für nicht geringes Aufsehen. Die Autoren berichten darin, dass die Sterblichkeit