Leidet unser gegenseitiges Vertrauen unter Long Covid?
Misst man die Präsenz der COVID-19 Pandemie am Anteil der Personen, welche im Alltag Masken tragen, könnte man in der Schweiz zum Schluss kommen, dass die Pandemie dem Ende zugeht,
DER ÖKONOMIEBLOG DER UNIVERSITÄT BASEL
Misst man die Präsenz der COVID-19 Pandemie am Anteil der Personen, welche im Alltag Masken tragen, könnte man in der Schweiz zum Schluss kommen, dass die Pandemie dem Ende zugeht,
Stau, die negativen Auswirkungen des Klimawandels und die gesundheitlichen Auswirkungen von Verkehrsemissionen und Unfällen haben eine Gemeinsamkeit: Sie stellen externe Effekte oder externe Kosten des Verkehrs dar. Während die Verkehrsteilnehmer
In den letzten zehn Jahren beobachten wir in der Schweiz – genau wie in anderen entwickelten Volkswirtschaften – ein extrem niedriges nominales und reales Zinsniveau mit Werten von nahe null.
Erst die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist zweifach gegen das Corona-Virus geimpft. Dabei bräuchte es einen Anteil von mindestens drei Vierteln, um die Infektionsrate einigermassen in den Griff zu bekommen.
*Im Entwurf zum neuen Tabakproduktegesetz der Schweiz soll der Verkauf von Zigaretten an unter 18-Jährige national einheitlich verboten werden. Abgabeverbote an Jugendliche sind eine der zahlreichen Massnahmen zur Tabakprävention, die